Qualitätsmanagement
Die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH stellt sich bereits seit Jahren der Herausforderung, die Qualität der Arbeit zuverlässig und nachhaltig zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Durch die Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems wird erreicht, dass qualitätssichernde und qualitätsverbessernde Prozesse strukturiert und entsprechend bereits entwickelter Standards erfolgen und systematisiert werden.
Besonderen Wert im Qualitätsmanagement legt die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH u.a. auf folgende Punkte:
- Zusammenarbeit mit externen Fachkräften zur Qualitätsentwicklung
- Einhaltung der rechtlichen Regelungen zum Datenschutz
- Einsatz von qualifiziertem haupt- und nebenamtlichem Personal
- Durchführung von Fortbildungen
- Transparenz der Angebote
- Ausstattung der Lern- und Sozialräume nach modernen Standards
- Evaluation der Zufriedenheit der Teilnehmer/innen
- Evaluation der Kundenzufriedenheit in den Betriebsstätten
- Einsatz von aktuellen Lernmethoden und Lernmaterialien
Die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH ist als Träger nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassen.
Weiterhin verfügt die BAFF-Frauen-Kooperation über das Gütesiegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ von Weiterbildung Hessen e.V..