Berufsqualifizierende Sprachförderung plus (BQS+)

Berufsqualifizierende Sprachförderung plus (BQS+)

Die Maßnahme wurde vom 1. Juli 2023 bis zum 30. August 2024 durchgeführt.

Die berufsqualifizierende Sprachförderung (BQS+) richtete sich an Auszubildende der einjährigen Ausbildung zur Altenpflegehilfe sowie der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft. Der theoretische Teil der Ausbildung fand in der Akademie für Pflege- und Sozialberufe in Darmstadt statt. Das Projekt hatte zwei Phasen. Die erste Phase beinhaltete einen Intensivkurs vor Beginn der Ausbildung. Die zweite Phase fand ausbildungsbegleitend statt.

Die Ziele der Maßnahme waren:

  • Erlernen bzw. Verbesserung der Fachsprache
  • Erlangung guter Kenntnisse der pflegerischen Alltagssprache
  • Vermittlung einer größeren Sicherheit im Berufsalltag
  • Bessere individuelle Förderung von TN zur Entfaltung ihres Potentials
  • Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen
  • Ermöglichung einer größeren Anzahl an TN, eine dreijährige Fachkraftausbildung im Anschluss an eine einjährige Hilfskraftausbildung zu beginnen

Voraussetzungen:

  • Die Teilnehmenden haben eine Migrations- oder Fluchtgeschichte.
  • Ausbildung zur Altenpflegehilfe (1Jahr) oder zur Pflegefachkraft (3 Jahre) bei der Mission Leben, Akademie für Pflege- und Sozialberufe in Darmstadt

Maßnahmeergebnisse:

41 weibliche und 8 männliche Teilnehmende wurden unterstützt.

 
Das Projekt wurde durch den Europäischen Sozialfonds, das Land Hessen und die Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert.